Schlesischer Schmaus anlässlich des 75. Geburtstages von OKRin iR Margrit Kempgen

Eine volle Kirche, über 300 Wegbegleiter folgten heute der Einladung zum Schlesischen Schmaus anlässlich des 75. Geburtstages von OKRin iR Margrit Kempgen in die Peterskirche Görlitz. Frau Kempgen hat Schlesien für viele erschlossen, grenzübergreifend verbunden, das heutige Miteinander wesentlich mitgestaltet – und immer dem Menschen zugewandt! Uneigennützig ganz im Sinne von Kant: eine Handlung ist nur dann wirklich moralisch, wenn sie Zweck an sich ist und nicht Mittel zu einem anderen Zweck. Gleichzeitig war Gelegenheit, sich mit den verschiedensten Einrichtungen auszutauschen, neue Vorhaben anzudenken und natürlich die Jubilarin aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu würdigen … Ich hatte die Ehre, dies für den Freistaat Sachsen tun zu dürfen. Zeit nehmen: ein Credo, welches die Jubilarin unausgesprochen immer leitete und welches uns in rasanten Zeiten auch gut zu Gesicht steht, um Wesentliches aus der schier unüberblickbaren Menge von Informationen herauszufiltern. Der Schmaus erstreckte sich über das Wort Gottes, Grußworte, Musik, kulinarische schlesische Küche bis hin zur Präsentation vieler schlesischer Einrichtungen und Institutionen, die mit ihr verbunden sind. Danke liebe Frau Kempgen für Ihr unermüdliches und bleibendes Wirken!

 

Jens Baumann