Druckfrisch vor dem 80. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkrieges erschien heute die Broschüre „Prüfstein des Gewissens. Sächsische Spuren zum 20. Juli 1944.“ Anlass waren die gleichnamige Ausstellung zum 75. Jahrestag des Attentats von Stauffenberg, die später eine Erweiterung erfuhr, und der vielfache Wunsch, dies auch in eine – nochmals erweiterte – Broschüre zu fassen. Anbei ein paar Einblicke in die Broschüre (Bestellung möglich: www.bvs.sachsen.de); wir freuen uns, dass unser Ministerpräsident Michael Kretschmer, dem unsere sächsische Geschichte am Herzen liegt, ein Grußwort beisteuerte. Bemerkenswert erscheint uns bei den vielen sächsischen Bezügen, inwieweit man dem Gedanken einer spezifischen sächsischen Gedenkstätte nachgehen sollte.
Redaktion